Bernstein im Laufe der Geschichte
Bernstein in der Antike
Bernstein wird seit der Steinzeit von Menschen verwendet, da man ihm magische und heilende Kräfte zuschrieb. Funde aus Grabstätten und Siedlungen belegen, dass Bernstein zur Herstellung von Schmuck, Amuletten und verschiedenen Dekorationsgegenständen verwendet wurde. In der Antike wurde Bernstein hochgeschätzt und zur Herstellung von Schmuck und Jagdtalismanen verwendet. Bernstein war von Mystik und Aberglauben umgeben; die Menschen glaubten, er könne Glück und Schutz bringen. Jäger schnitzten kleine Figuren ihrer Beute aus Bernstein, und die Verstorbenen wurden mit Bernstein begraben, um sie auf ihrer Reise ins Jenseits zu schützen.
Baltischer Bernstein war auch in der Antike ein wichtiges Handelsgut und wurde in großen Mengen nach Südeuropa exportiert. Im alten Ägypten galt Bernstein als wertvolles Handelsgut und wurde zur Herstellung wunderschöner Einlegearbeiten in Schmuck und religiösen Artefakten verwendet.
Bernstein in der Wikingerzeit
In der Wikingerzeit spielte Bernstein sowohl als Handelsware als auch als Material für Schmuck und andere Dekorationsgegenstände eine bedeutende Rolle. Die Wikinger sammelten Bernstein an den Küsten der Ostsee und handelten ihn in ganz Europa. Bernstein wurde zur Herstellung von Perlen, Armbändern, Anhängern und sogar als Tauschwährung verwendet. Zahlreiche Bernsteinschmuckstücke aus der Wikingerzeit wurden in Grabhügeln und als Schatzfunde gefunden, was den hohen Wert und die Bedeutung von Bernstein in dieser Zeit unterstreicht.
Bedeutung des Bernsteins in der Bronzezeit
Bernstein spielte bereits in der Bronzezeit, etwa 1700–500 v. Chr., eine entscheidende Rolle in der europäischen Wirtschaft. Zu dieser Zeit war Bernstein eines der begehrtesten Handelsgüter Europas und wurde aus dem Baltikum über ausgedehnte Handelsrouten, die sogenannten Bernsteinstraßen, exportiert . Diese Handelsrouten verbanden Nord- und Mitteleuropa mit dem Mittelmeerraum, Ägypten und dem Nahen Osten, wo Bernstein gegen Bronze, Gold, Silber und exotische Güter wie Glas und Keramik eingetauscht wurde.
Der Bernsteinhandel kurbelte die Wirtschaft an und schuf Wohlstand entlang des Handelsnetzes, was zum Wachstum reicher und komplexer Gesellschaften beitrug. Bernstein galt als Symbol für hohen Status und Luxus, und archäologische Funde aus bronzezeitlichen Gräbern, beispielsweise in Griechenland und Ägypten, zeugen von der weltweiten Beliebtheit und wirtschaftlichen Bedeutung des Bernsteins. Dies zeigt, dass Bernstein bereits damals ein wichtiges Bindeglied zwischen Europa und dem Rest der Welt war.
Die magischen und heilenden Eigenschaften von Bernstein
Im Laufe der Geschichte wurden Bernstein viele magische und heilende Eigenschaften zugeschrieben. Er wurde als Amulett zum Schutz vor bösen Geistern und Krankheiten verwendet. Im Mittelalter wurde Bernstein in der Medizin eingesetzt, da man glaubte, er lindere Schmerzen, verbessere die Sehkraft und stärke das Immunsystem. Bernsteinperlen wurden häufig von Kindern und Erwachsenen zum Schutz vor verschiedenen Beschwerden getragen.
Moderne
Auch heute noch wird Bernstein hoch geschätzt und zur Herstellung wunderschöner und einzigartiger Schmuckstücke verwendet. Moderne Techniken und Gestaltungsmöglichkeiten ermöglichen eine große Bandbreite an Bernsteinschmuck, von klassisch und traditionell bis hin zu modern und innovativ. Die natürliche Schönheit und die historische Bedeutung von Bernstein machen ihn zu einem zeitlosen Material, das nach wie vor fasziniert und inspiriert.
Viele Menschen erleben auch die magische Wirkung des Tragens von Bernstein. Beispielsweise werden Bernsteinketten häufig für Kinder beim Zahnen verwendet, da Bernstein Schmerzen lindern soll. Bernsteinarmbänder werden zur Linderung von Sehnenentzündungen eingesetzt, möglicherweise weil die Wärme des Bernsteins eine beruhigende Wirkung auf die Haut hat. Manche Tierhalter glauben außerdem, dass Bernsteinketten Zecken von ihren Haustieren fernhalten können, möglicherweise aufgrund der statischen Aufladung des Bernsteins.
Erleben Sie die Magie des Bernsteins
In unserem Webshop finden Sie eine exklusive Kollektion handgefertigten Bernsteinschmucks, der traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design verbindet. Jedes Stück ist ein Unikat und erzählt eine jahrtausendealte Geschichte. Erleben Sie die Magie des Bernsteins und ergänzen Sie Ihre Schmucksammlung noch heute um ein Stück Geschichte.
Möchten Sie mehr erfahren?
Welche Arten von Bernstein gibt es?
Möchten Sie wissen, warum manche Bernsteine schwarz sind, während andere fast weiß sind?
Woher kommen die Farben? Mehr dazu hier
Wo findet man
Bernstein
Möchten Sie wissen, wie man Bernstein in der Natur entdeckt – und wie man erkennt, ob es sich um echten Bernstein oder nur um einen schönen Stein handelt? Hier finden Sie Tipps und Tricks für Ihre nächste Bernsteinsuche.
Was ist Bernstein wirklich?
Woraus besteht Bernstein, woher kommt er und warum ist dieses uralte Material seit jeher so wertvoll? Hier erfahren Sie es.